Schreibabyambulanz

Gerne direkt anrufen: 0162-9719995


Verstehen, begleiten und beruhigen wenn Babys:
  • häufig weinen und sich nur schwer beruhigen lassen
  • durch ihr Ausdrucksverhalten im Alltag für Ihre Eltern überfordernd sind

 

Unterstützung durch:

  • unruhige, verspannte oder exzessiv weinende Babys besser verstehen und begleiten
  • Babys helfen, in der Welt anzukommen
  • die eigenen Reaktionen besser einschätzen lernen
  • stärker werdenden Gefühlen von Verzweiflung und Hilflosigkeit entgegenwirken
  • einen Ausweg aus der Spirale von immer mehr Erschöpfung und Überforderung finden

 

Wege der EEH:

  • Informationsvermittlung über das Babyweinen
  • erfassen der individuellen Situation
  • stärkende Körperarbeit für Eltern und Kind
  • begleitete Weinen
  • konkrete Schritte für den Alltag entwickeln

 

Ein untröstlich weinendes Baby kann zu einer seelischen und körperlichen Belastung für die ganze Familie werden. Oft bleibt nur die Frage nach dem "warum" und ein Gefühl der Hilflosigkeit. Der damit verbundene Schlafmangel führt zu Gereiztheit und die Verbindung und Nähe zum Kind geht immer mehr verloren. Wenn das Leben zum Überleben wird, braucht es echte Hilfe und keine Ratschläge mehr.

 

Babys erwarten eine verlässliche Beziehung zu einer Bezugsperson, die hinreichend Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. In der Schreibabyambulanz werdet Ihr unterstützt, von der Hilflosigkeit wieder zu einer inneren Sicherheit zu finden und Eurem Baby Halt und Geborgenheit vermitteln zu können. Dabei beruhigt sich Euer Kind entweder oder es nutzt die Gelegenheit angestaute Gefühle auszudrücken.

 

Wir erforschen gemeinsam das aktuelle Stresserleben und Ihr lernt mittels einfacher körpertherapeutischer Interventionen, an Ressourcen anzuknüpfen, einen Kontakt zu Euch selbst aufzubauen und damit wieder eine Möglichkeit zu finden, auch in Stresssituationen emphatisch auf Euer Kind einzugehen.

Gemeinsam versuchen wir wahrzunehmen, was das Baby mitteilen möchte und was es braucht. Dadurch gewinnt Ihr im Alltag mehr Sicherheit für die Beantwortung der kindlichen Bedürfnisse.

 

 

Ich freue mich auf jede Frage, die für Euch Wichtigkeit hat!

Telefon: 0162-9719995

E-Mail: kontakt@atemraum-mainz.de