Emotionelle Erste Hilfe in der Online-Begleitung:
Die Ausnahmesituationen der letzten Jahre haben auch die bindungsorientierte Eltern-Kind-Begleitung immer wieder herausgefordert kreativ zu sein und neue Wege zu finden.
Meine Arbeit besitzt ihre Stärken im direkten Kontaktaufbau und in der Körperarbeit. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben aber auch gezeigt, dass es möglich ist, viele Themen über die
digitalen Medien zu bearbeiten und körper- und prozessorientiert zu begleiten.
Gründe hierfür gibt es viele: Untröstlich schreiende Babys; Kleinkinder, die nicht schlafen können; Stillbeziehungen, die nicht klappen; Erinnerungen an belastende Geburten, die noch nicht
verdaut sind; wenn das dichte Zusammensein in der aktuellen Situation in der Familie zu viel Spannung führt, u.v.m..
Falls es für Euch als Eltern Gründe gibt, eine Begleitung vor Ort nicht wahrnehmen zu können, biete ich Euch diese auch gerne über «ZOOM»
an.
Wie kann das gehen?
- über
bindungsorientierte Gesprächsbegleitung gehen wir gemeinsam dem Belastungserleben auf den Grund
- über
verbale Anleitung ist es möglich, Körperwahrnehmungen zu erkunden, diese zu benennen und das dazugehörige Bindungserleben zu
verstehen
-
Stärkung der Selbstanbindung über Anleitung von Atem- und Wahrnehmungsübungen
-
Unterstützung im Umgang mit Schreibabys, mit dem Modell der Selbstanbindung
-
Anleiten von Visualisierungen und Einbinden von inneren Helferinstanzen
Meldet Euch gerne bei folgenden Themen oder Fragen:
-
Klären von Struktur- und Orientierungsfragen im Zusammensein mit dem Kind
-
Einbindung von Unsicherheiten und Ängsten
-
Verzweiflung im Umgang mit Schreibabys, bei kindlichen Schlaf- oder
Fütterungsproblemen
-
Anhaltende Belastung im Zusammensein mit dem Kind im Alltag
-
Integration von überwältigenden Erfahrungen rund um Schwangerschaft und Geburt
-
Verzweiflung, Ohnmacht, depressive Tendenzen
-
Elternfragen und Bindungswissen
Kosten und zeitlicher Aufwand für die Online-Begleitung:
- Ein
Termin dauert in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten. Für das Erstgespräch und die ersten beiden Termine planen Sie bitte 90 Minuten ein, für weitere Termine reichen oft 60 Minuten.
-
Die Online-Begleitung kostet je nach Dauer zwischen 60 € und 95 € pro Termin.
Ich freue mich auf jede Frage, die für Euch Wichtigkeit hat!
Telefon: 0162-9719995
E-Mail: kontakt@atemraum-mainz.de